Das Langlaufgebiet
Ideal zum Höhentraining sind die kostenlosen Loipen in Warth-Schröcken. Insgesamt 17km klassische Loipen und 4km Skating-Loipen sind auf einer Höhe von 1600-1700 Metern vorhanden. Die vier Kurse erstrecken sich vom Ski- & Wanderhotel Jägeralpe bis zum Körbersee. Langlaufausrüstung kann man sich in den Sportshops direkt vor Ort ausleihen.
Die schönsten Loipen

Rundkurs Jägeralpe
Gesamtlänge: 1,5 km | Kategorie: Klassisch und Skating
Schwierigkeit: Leicht | Einstieg: Ski- & Wanderhotel Jägeralpe
Rundkurs Falkenkopf / Körbersee
Gesamtlänge: 6 km | Kategorie: Klassisch
Schwierigkeit: Schwer | Einstieg: Salober-Talstation
Rundkurs Kalbelesee
Gesamtlänge: 2 km | Kategorie: Klassisch und Skating
Schwierigkeit: Leicht | Einstieg: Salober-Talstation
Rundkurs Simmel
Gesamtlänge: 4,5 km | Kategorie: Klassisch
Schwierigkeit: mittel | Einstieg: Ski- & Wanderhotel Jägeralpe, Hotel Adler, Salober-Talstation
Wissenswertes
- Mit einer Seehöhe zwischen 5249 ft und 5577 ft gehört das Langlaufgebiet zu den 3 höchstgelegenen in Vorarlberg.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 71 " am Berg und 59 " im Tal. Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Warth-Schröcken ist der März mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 85 " am Berg und 72 " im Tal. Damit gehört es zu den 3 schneesichersten Langlaufgebieten in Vorarlberg.
- Warth-Schröcken hat im Durchschnitt 6 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 8 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 4 Sonnentagen.
Einkehrmöglichkeiten an den Loipen
Natürlich darf der Einkehrschwung zwischendurch nicht fehlen.
Bei den Ein- & Ausstiegen sowie entlang der Loipen finden Sie folgende Einkehrmöglichkeiten: Salober Gastronomie, Hotel Adler, Ski - und Wanderhotel Jägeralpe, Berghotel Körbersee
Anfahrt
Möglichkeit 1: L200 ab Bregenz/Dornbirn über den Bregenzerwald und Hochtannbergpass
Möglichkeit 2: L198 ab Reutte durch das Tiroler Lechtal