Kurzportrait
Der Blizzard Bonafide hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €600. Der Ski ist rund €70 günstiger als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zu den Mittelklassemodellen. Im Test erwies sich der Ski als gutmütig und kraftschonend sowie als besonders laufruhig und stabil bei hohen Geschwindigkeiten. Zudem zeigte er sich überzeugend in der Kategorie "Kantengriff". Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Mit dem Freeride Ski hast Du sowohl auf der Piste als auch im Tiefschnee Deinen Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 166 und 187cm.
Der Ski im Detail
Mit dem Bonafide schließt Blizzard die Lücke zwischen Freeride und Allmountain. 98 mm Mittelbreite und die universelle Konstruktion sind einfach perfekt für alle, die gleichermaßen auf der Piste und im Powder Spaß haben wollen. Abseits verschafft der Tip- und Tail-Rocker Auftrieb und erhöht die Drehfreudigkeit. Die doppelte Titanal-Begurtung sorgt für Verwindungssteifigkeit, sodass der Ski auch auf eisigem Untergrund seelenruhig auf der Kante durchgezogen werden kann.
Technologien
- Sandwich Compound Sidewall (Ti) Flipcore Technology
- Rocker-Camber-Rocker
Offizieller Skitest Blizzard Bonafide
Beim Skitest 2019/2020 in Kals in Osttirol wurden die Ski der Kategorie Freeride bis 100mm genau unter die Lupe genommen.
>> Hier geht’s zum ausführlichen Bericht mit allen getesteten Modellen!
Offizielles Skitestergebnis
Allg. Kraftaufwand: 8.4 / 10
Laufruhe: 8.5 / 10
Kantengriff: 8.7 / 10
Kurzer Schwung: 8.6 / 10
Langer Schwung: 8.5 / 10
Gesamtnote 42.7 / 50