+
+

Blizzard Zero G 085 (Tourenski - Saison 2024 / 2025)

Kurzportrait

Der Blizzard Zero G 085 ist wegen seines geringen Gewichts ein verlässlicher Partner im Aufstieg und bei der anschließenden Abfahrt. Der Blizzard Zero G 085 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €700. Der Ski ist rund €70 teurer als der Durchschnitt aller Tourenski und gehört damit zur gehobenen Mittelklasse. Der Ski ist das perfekte Sportgerät für den Gelegenheitsfahrer, der ausgewogenes Fahrverhalten und einfaches Handling schätzt. Das eigentliche Revier des Zero G 085 ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 150 und 178cm.

Der Ski im Detail

Der Tourenski Zero G 85 von Blizzard steht für maximale Performance beim Aufstieg.

Sowohl seine Leichtigkeit als auch seine Stabilität erlangt der Tourenski durch die Carbon Drive 3.0 Technologie. Die Carbon-Struktur liefert Torsionssteifigkeit sowie optimalen Flex, daher überzeugt das Leichtgewicht auch mit seiner Abfahrtsqualität. Für bessere Kraftübertragung und mehr Sicherheit hat Blizzard im Bindungsbereich zwei Carbon-Verstärkungen verbaut. Der Uphiller der Zero G Kollektion hat eine Mittelbreite von 85 mm. Seine fehlerverzeihende Art und die Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten machen den Ski vielseitig einsetzbar.

Gewicht: 2220g/Paar @ 171cm

Technologien

  • Konstruktion: Carbon Drive 3.0
  • Kernmaterialien: Paulownia Woodcore
  • Rocker: Tip-tail Rocker
  • Kantentuning unten: 0.9°
  • Kantentuning Seite: 87.5°

 

TOURING CONSTRUCTION
Dieser Trueblend Tour-Holzkern verwendet eine spezielle Holzmischung, um die perfekte Flexibilität für Tourenanforderungen zu bieten. Paulownia bietet ein unschlagbares Festigkeits-Gewichts-Verhältnis, während Pappel eine hohe Energieleistung bietet, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen.

CARBON REINFORCEMENT
Das Carbon Drive 3.0 wird durch zwei Carbonverstärkungen in der Skimitte verstärkt.
Die Carbonverstärkungen sind zwei Schichten aus bidirektionaler Carbonfaser, die in den Bereichen der Bindungsbefestigung platziert sind, um Folgendes zu bieten:

  • VERBESSERTEN KANTENGRIFF
  • VERBESSERTE KRAFTÜBERTRAGUNG


CARBON DRIVE 3.0
Der Carbon Drive 3.0 ist das technologische Upgrade der Carbon Drive 2.0 Technologie: ein über die gesamte Skilänge verlaufendes 3D-geformtes Chassis aus unidirektionaler Carbonfaser, kombiniert mit einem ultraleichten Pawlonia-Holzkern oder ISOCORE/BUCHE/PAPPEL-Kern: diese Kombination garantiert eine superleichte Konstruktion, die die notwendige Struktur für die Performance beibehält. Torsionsfestigkeit und Flex liegen im optimalen Bereich, während das Carbon auf jene Bereiche beschränkt bleibt, wo es wirklich gebraucht wird.

CARBON DRIVE 2.0 VS CARBON DRIVE 3.0
Der neue Carbon Drive wurde unterhalb der Fiberglas- und Carbonfaserschicht integriert. Überarbeiteter Shape des Carbon-Chassis, um an beiden Enden (Tip und Tail) weniger Steifigkeit zu erreichen.

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige

Allgemein

Saison 2024/2025
Saison Start: 2024
Saison Ende: 2025
Kategorie Tourenski
Preisempfehlung 700 €

Zielgruppe

Piste/Powder

Piste
20%
Powder
80%

Skill Level

1 = Anfänger, 10 = Profi
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Skilängen

Länge (cm)Radius (m)Taillierung (mm)
150
17 m
115
-
85
-
99
157
17.50 m
115
-
85
-
99
164
19 m
115
-
85
-
99
171
21.50 m
115
-
85
-
99
178
22 m
115
-
85
-
99