Kurzportrait
Der Head Worldcup iSL hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 799 €. Der Ski ist rund 40 € günstiger als der Durchschnitt aller Slalomcarver Ski und gehört damit zu den Mittelklassemodellen. Im Test erwies sich der Ski als besonders laufruhig und stabil bei hohen Geschwindigkeiten sowie als äusserst drehfreudig bei Kurzschwüngen. Zudem zeigte er sich drehfreudig bei Langschwüngen. Der hochsportliche Ski verlangt seinem Fahrer einiges an Können ab. Den Ski gibt es in Längen zwischen 155 und 170cm.
Der Ski im Detail
Mit der Neuverpflichtung von Rainer Schönfelder, Markus Larsson und Anja Pärson haben wir 2009/2010 einen neuen Fokus auf die technischen Disziplinen gelegt und wir sind stolz darauf, die Anregungen dieser drei Spitzenfahrer schon in dieser Modellserie integriert zu haben. Ein reinrassiger Slalom-Ski auf der Höhe der neuesten Erkenntnisse aus dem Weltcup.
Offizieller Skitest Head Worldcup iSL
Was für eine Leistung! Der Ski ist was für Speedqueens. Er ist besonders für schnelle und steile Rennstrecken geeignet. Dank toller Performance
beim langen Schwung und bei der Laufruhe ein tolles Sehr Gut mit 39,8. Testsieger nicht nur beim WorldSkitest sondern auch bei Nachwuchstalent
Verena Bogner.
Offizielles Skitestergebnis
Allg. Kraftaufwand: 7.3 / 10
Laufruhe: 8.5 / 10
Kantengriff: 7.6 / 10
Kurzer Schwung: 7.9 / 10
Langer Schwung: 8.5 / 10
Gesamtnote 39.8 / 50