Kurzportrait
Der Rossignol Seek 7 HD hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €569.95. Der Ski ist rund €100 günstiger als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zu den Mittelklassemodellen. Der Ski verzeiht viele Fehler und eignet sich hervorragend für durchschnittlich fitte Freizeitfahrer. Mit dem Freeride Ski hast Du sowohl auf der Piste als auch im Tiefschnee Deinen Spaß. Der Ski ist in Längen zwischen 154 und 182cm erhältlich.
Der Ski im Detail
Als Erweiterung der legendären 7er Freeride-Kollektion bildet der nagelneue SEEK 7 HD das aggressivere Gegenstück zur Tourenversion. Ob auf der Piste oder im Gelände, die 86mm Taillierung bildet zusammen mit dem neuen Air Tip 2.0 und der Karbon Alloy-Matrix eine progressive, leichtgewichtige Mischung aus Stabilität, Auftrieb und Kantengrip, wohin der Schnee Dich auch trägt.
Technologien
- AIR TIP: Eine exklusive patentierte Technologie von Rossignol! Die Schaufel ist dank ihrer Luftfüllung federleicht und für die optimale Torsionssteifigkeit konstruiert. Das Gewicht des Skis wird neu verteilt, die Skienden sind freier und leichter, sicherer und beweglicher. Der Schwerpunkt verlagert sich in die Skimitte und bündelt die Kraft unter den Füßen.
- MINICAP SANDWICH: Die besonders stabile Konstruktion verstärkt die Skispitze für mehr Strapazierfähigkeit. Die aufgekanteten Seitenwangen steigern die Performance bei allen Bedingungen.
- CENTRAL DUALTEC: Central Dualtec ist die Kombination aus Sandwich- und Spitzenschutzkonstruktion. Die Sandwich-Bauweise unter Schuh ermöglicht einen für scharfen Kantendruck, der Spitzenschutz vereinfacht den Rückstoß. Diese Konstruktion erlaubt ein flüssiges und besonders komfortables Skifahren. Kantengriff, Handling, Stabilität.
- POWDER ROCKER: Entwickelt für Freerider in gigantischen Powdersession bietet die progressive, mehrfach ausgezeichnete Rocker/Camber-Konstruktion das perfekte Gleichgewicht zwischen Vielsietigkeit und Auftrieb ohne Kraftaufwand. Die sensationelle Kombination aus ausgeprägtem leichtem Rocker, schmalen Skiende und traditioneller Vorspannung erleichtert die Kontrolle von Ski und Geschwindigkeit und Kraftübertragung, und bringt dich noch schneller zur nächsten unverspurten Line.