Kurzportrait
Der Scott Scrapper 105 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,95 €. Der Ski ist rund 70 € günstiger als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zu den Mittelklassemodellen. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Das eigentliche Revier des Scrapper 105 ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 175 und 189cm. Große Radien zwischen 20 m und 24 m (je nach Skilänge) machen den Ski zum echten Cruiser. Für Kurzschwünge ist der Ski wahrlich nicht zu empfehlen.
Der Ski im Detail
Der Scrapper 105 ist die neue Top-Wahl für progressive Freeride-Skifahrer. Mit einem durchgehenden, elliptischen Holzkern, unidirektionalen und triaxialen Karbonstreifen sowie SCOTTs 3Dimension Sidecut, wurde der Scrapper 105 mit höherer Stabilität und deutlich weniger Gewicht neu aufgelegt. Der Scrapper 105 ist ein verspielter Ski, der sich für zahlreiche Bedingungen hervorragend eignet.
KEY FEATURES
- Leichte Schwungeinleitung
- Geschmeidiger Schwungübergang
- Performance-Optimierung
- Federleicht und leistungsstark
- Optimales Treiben
- Kantengrip
>> Den Scott Scrapper 105 findest du günstig in unserem Online-Shop
Technologien
- 3Dimension Sidecut
- Holzkern von der Skispitze bis zum Skiende
- Twin-Tip Rocker
- Elliptische Sandwich-Seitenwangenkonstruktion aus Karbon/Aramid
Video Scott Scrapper 105
02:44
SCOTT Winter Pro Team feat, the SCOTT Scrapper family