Kurzportrait
Der Stöckli Stormrider 107 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 949 €. Der Ski ist rund 280 € teurer als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zur Luxusklasse. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Das eigentliche Revier des Stormrider 107 ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 174 und 192cm. Große Radien zwischen 16 m und 22 m (je nach Skilänge) machen den Ski zum echten Cruiser. Für Kurzschwünge ist der Ski wahrlich nicht zu empfehlen.
Der Ski im Detail
Der Einsatzbereich des Stöckli Stormrider 107 ist ganz klar der Powder! Mit einer Breite von 107 Millimetern und dem Powder Rocker Profil gibt der Ski einzigartigen Auftrieb und lässt sich im Tiefschnee problemlos manövrieren. Die innovative TRI Technologie sorgt zudem für sensationelles Fahrgefühl. Das Triple Range Insert, eine Kombination aus Carbon- und Polyamideinlagen in Schaufel und Skiende, optimiert das Schwunggewicht und schafft die perfekte Balance zwischen Flex und Torsion. Der super leichte Kern, der in diesem Freeridemodell verbaut ist, tut sein Übriges für ein unvergleichlich geschmeidiges Off-Piste Erlebnis!
Technologien
TRI – Triple Range Insert
Powder Rocker Profil
Titec – Titanal Technology
3AX-Seitenwangen
SLC – Super Licht Core