Kurzportrait
Der Stöckli Stormrider Pro 115 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €1,029. Der Ski ist rund €370 teurer als der Durchschnitt aller Allmountain Ski und gehört damit zur Luxusklasse. Der Ski soll vor allem sportliche Skifahrer ansprechen. Der Ski ist in Längen zwischen 185 und 195cm erhältlich. Große Radien zwischen 20 m und 28 m (je nach Skilänge) machen den Ski zum echten Cruiser. Für Kurzschwünge ist der Ski wahrlich nicht zu empfehlen.
Der Ski im Detail
Der Stormrider Pro 115 trägt den Zusatz „Pro“ nicht umsonst im Namen. Der breiteste und sportlichste Ski der Stormrider-Serie präsentiert sich nämlich als wahres Big-Mountain-Ungeheuer. Mit Radien von weit über 20 Metern zieht der Ski seine Linien durch den Tiefschnee und lässt sich dabei von nichts und niemandem aufhalten. Dank Powder Rocker beweist er sehr guten Auftrieb und lässt sich bei Krafteinsatz gut steuern.
Wie bei den Park-Skiern ist die Seitenwangenkonstruktion verstärkt, um den Ski robuster zu machen – man weiß ja nie, was unter dem halben Meter Pulverschnee an Geäst und sonstigem skifeindlichen Material lauert. Ein Ski für Freeride-Profis und gestandene Big-Mountain-Fans – der Stöckli Stormrider Pro 115.
Technologien
- Light Core
- Titec
- Powder Rocker
- Sandwich Sidewall Construction
- 3AX