Kurzportrait
Dank seiner leichten Bauweise ist der Völkl Amak nicht nur in der Abfahrt einfach zu handeln, sondern ermöglicht auch einen einfacheren Aufstieg. Der Völkl Amak hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €449.95. Der Ski ist rund €180 günstiger als der Durchschnitt aller Tourenski und gehört damit zu den Mittelklassemodellen. Der Ski verzeiht viele Fehler und eignet sich hervorragend für durchschnittlich fitte Freizeitfahrer. Das eigentliche Revier des Amak ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Der Ski ist in Längen zwischen 156 und 184cm erhältlich.
Der Ski im Detail
Mit dem Völkl Amak geht es womöglich noch viel höher als auf 488 Meter hinaus, denn so hoch ragt sein Namensgeber, der Mount Amak in Alaska, in die Luft!
Das Tourenmodell wiegt nicht einmal 1,5 Kilogramm und eignet sich daher perfekt für ausgiebige Touren, auch wenn die Bedingungen widrig sind. Das geringe Gewicht hat er dem besonders leichten Multilayer Holzkern zu verdanken, der in der Abfahrt trotzdem für die nötige Stabilität sorgt. Sowohl beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt macht sich sein einfaches Handling bemerkbar und garantiert Tourengenuss pur!
Technologien
- Power Shell Light
- Skin Pin
- Multilayer Woodcore Light
- Tip Rocker