Kurzportrait
Der Völkl Kendo hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €579. Der Ski ist rund €90 günstiger als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zu den Mittelklassemodellen. Der Ski verzeiht viele Fehler und eignet sich hervorragend für durchschnittlich fitte Freizeitfahrer. Der Freeride Ski fühlt sich auf präparierten Abfahrten eher wohl als abseits der Piste. Für kurze Abstecher in den Tiefschnee macht der Ski aber durchaus auch Spaß. Der Ski ist in Längen zwischen 163 und 191cm erhältlich. Große Radien zwischen 18 m und 26 m (je nach Skilänge) machen den Ski zum echten Cruiser. Für Kurzschwünge ist der Ski wahrlich nicht zu empfehlen.
Der Ski im Detail
Die Preisempfehlung des Völkl Kendo bezieht sich auf den Ski ohne Bindung (flat).
Pisten-Powder-Power: Den Kendo einfach als schlankere Version des Mantra darzustellen, wäre zu wenig. Der Kendo ist der Freerider für die Piste. Auch hier sorgt eine Titanalkonstruktion in Kombination mit Full Sensor Woodcore für beeindruckende Fahrperformance für alle Fahrer, die sich vornehmlich auf präpariertem Untergrund bewegen, hier aber das freie Fahrgefühl eines Powder-Skis erleben möchten. Und dass man mit dem Kendo natürlich auch abseits Gas geben kann, ist doch selbstverständlich!