Kurzportrait
Der Völkl Kendo 92 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €750. Der Ski ist rund €80 teurer als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zur gehobenen Mittelklasse. Der Ski ist das perfekte Sportgerät für den Gelegenheitsfahrer, der ausgewogenes Fahrverhalten und einfaches Handling schätzt. Das eigentliche Revier des Kendo 92 ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 170 und 184cm. Große Radien zwischen 17.90 m und 21.20 m (je nach Skilänge) machen den Ski zum echten Cruiser. Für Kurzschwünge ist der Ski wahrlich nicht zu empfehlen.
Der Ski im Detail
Der neue Kendo mit 92 mm unter der Bindung ist mit Titanal Frame und Carbon Tips aufgebaut. Die Titanalkonstruktion verläuft über die gesamte Länge und verstärkt zum einen über der Seitenwange und im Schaufelbereich den Ski für mehr Stabilität und Dämpfung. Zum anderen aber wird der Mittelbereich unter der Bindung gefestigt und kann gleichzeitig weicher gebaut werden. Der Ski wird extrem lebendig und gleichzeitig laufruhig, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Im Kern des Skis liegt der bewährte Multilayer Holzkern, umrahmt von einer durchgehenden Seitenwange und P-Tex 2100 Base darunter.
Technologien
- Titanal Frame
- Carbon Tips
- Full Sidewall
- Tip & Tail Rocker
- Multi Layer Woodcore
- Base: P-Tex 2100