Kurzportrait
Der Völkl M5 Mantra hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €750. Der Ski ist rund €80 teurer als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zur gehobenen Mittelklasse. Im Test erwies sich der Ski als drehfreudig bei Langschwüngen. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Das eigentliche Revier des M5 Mantra ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 170 und 191cm.
Der Ski im Detail
Auf der Suche nach dem einen Ski, der überall alles mitmacht, war der Mantra schon immer in der engeren Auswahl. In der 5. Auflage präsentiert sich der Ski als kraftvoller und hochsportiver All Mountain-Freerider mit Carbon-Enden, Titanalrahmen und durchgehender Seitenwange. Die Proportionen formen sich um einen Multilayer Holzkern aufgebaut mit Moderate Taper Tip- und Tail-Rocker. So lässt sich der Ski je nach Bedarf sowohl spielerisch als auch mit vollem Einsatz fahren.
Technologien
- Titanal Frame
- Carbon Tips
- Full Sidewall
- Tip & Tail Rocker
- Multi Layer Woodcore
- Base: P-Tex 2100
Offizieller Skitest Völkl M5 Mantra
Beim Skitest 2019/2020 in Kals in Osttirol wurden die Ski der Kategorie Freeride bis 100mm genau unter die Lupe genommen.
>> Hier geht’s zum ausführlichen Bericht mit allen getesteten Modellen!
Offizielles Skitestergebnis
Allg. Kraftaufwand: 7.7 / 10
Laufruhe: 7.6 / 10
Kantengriff: 7.8 / 10
Kurzer Schwung: 7.6 / 10
Langer Schwung: 8.1 / 10
Gesamtnote 38.8 / 50