+
+

Völkl Peregrine 82 (Allmountain Ski - Saison 2024 / 2025)

Kurzportrait

Der Völkl Peregrine 82 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €1,100. Der Ski ist rund €440 teurer als der Durchschnitt aller Allmountain Ski und gehört damit zur Luxusklasse. Der Ski ist das perfekte Sportgerät für den Gelegenheitsfahrer, der ausgewogenes Fahrverhalten und einfaches Handling schätzt. Mit dem Allmountain Ski hast Du sowohl auf der Piste als auch im Tiefschnee Deinen Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 162 und 182cm. Kurze Radien zwischen 39.37 ft und 52.49 ft (je nach Skilänge) machen den Ski perfekt für Kurzschwünge und Carven auf der Kante.

Der Ski im Detail

Der Peregrine 82 brilliert sowohl auf eisigen Pisten als auch auf Neuschnee und begeistert erfahrene Skifahrer mit seiner Performance.

Dank der einzigartigen Völkl Tailored Carbon Tips bietet der Ski mehr Agilität für schnelle Kurzschwünge bei wechselnden Bedingungen. Darüber hinaus unterstützt der 3D Radius Sidecut die Vielseitigkeit für ein spielerisches Fahren. Die Kombination aus der neuen Schaufelgeometrie und dem integrierten Tailored Titanal Frame ergibt ein direkteres, präziseres und zuverlässigeres Fahrverhalten bei höchster Stabilität. Marker und Völkl haben gemeinsam die spezielle LowRide XL Bindung mit GripWalk entwickelt, die durch die extra niedrige Standhöhe eine optimale Kraftübertragung und Kantengriff ermöglicht.

Technologien

Multilayer Woodcore 1
Die Seitenwange setzt sich in Form von direkt hinterlegten, extrem stabilen Holzlagen an den Flanken des Sandwichkerns ins Innere des Skis fort.

Base P-Tex 4504
Gesinterter, ultra-hochmolekularer Polyethylen-Belag mit extrem hoher Dichte. P-Tex 4504 ist nicht nur besonders verschleißfest, er bietet auch die beste Wachsaufnahme und ist extrem schnell.

3D Radius Sidecut
Drei Radien in einem Ski für maximale Drehfreudigkeit und Geschwindigkeit im All Mountain-Einsatz weiter Radius in der Schaufel und im Heck. Die weiteren Radien in Tip und Tail eignet sich ideal für weite Turns und hohes Tempo.

3D.GLASS
Völkls Entwicklung 3D.Glass ermöglicht erneut eine Verbesserung der Fahreigenschaften und Fahrstabilität eines Skis, insbesondere in schwierigen Schneebedingungen. Verglichen mit einer klassischen Glasbauweise bewirken die dreidimensional und mehrfach gefalteten Gewebelagen vor und hinter dem Bindungsbereich einen erhöhten Kantengriff und eine lebhaftere Rückfederung des Skis in der Kurve.

Full Sidewall
Die Seitenwange über die gesamte Skilänge sorgt für direkte und bestmögliche Kraftübertragung.

Tailored Titanal Frame
Im Gegensatz zur bisherigen Bauweise wird nun die Breite des Titanalrahmens exakt auf jede einzelne Skilänge angepasst. So entstehen maßgeschneiderte Tailored Titanal Frames, die im Schaufel- und Endbereich des Skis über der Seitenwange liegen und dort für die gewünschte Dämpfung und Torsionssteifigkeit sorgen.

iPT Lowride XL
Optimiert für breitere Ski: Die 10 mm niedrigere Standhöhe sorgt für mehr Agilität und besseren Kantengriff.

Tailored Carbon Tips
Bei den neuen, maßgeschneiderten Karbonschaufeln – den Tailored Carbon Tips – werden in diesem innovativen Fertigungsprozess die einzelnen Karbonfasern auf ein Trägermaterial gestickt. Dadurch können sie exakt entlang der Kraftlinien positioniert werden, was insbesondere im Bereich der Schaufel völlig neue Möglichkeiten eröffnet.

Tip & Tail Rocker
Charakter: Nur im Schaufel- und Endbereich gerockert, Vorspannung im Bindungsbereich

Videos Völkl Peregrine 82

06:57
2025 Volkl Peregrine 82 - SkiEssentials.com Ski Test Review
00:51
3 Radius Sidecut - Völkl

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige

Allgemein

Saison 2024/2025
Saison Start: 2024
Saison Ende: 2025
Kategorie Allmountain Ski
Preisempfehlung 1100 €
BindungLowride XL
Rocker Ski

Zielgruppe

Piste/Powder

Piste
50%
Powder
50%

Skill Level

1 = Anfänger, 10 = Profi
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Skilängen

Länge (cm)Radius (m)Taillierung (mm)
162
12 m
128
-
82
-
111
167
13 m
128
-
82
-
111
172
14 m
128
-
82
-
111
177
15 m
128
-
82
-
111
182
16 m
128
-
82
-
111