Kurzportrait
Der Völkl Qanik ist wegen seines geringen Gewichts ein verlässlicher Partner im Aufstieg und bei der anschließenden Abfahrt. Der Völkl Qanik hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 299 €. Der Ski ist rund 330 € günstiger als der Durchschnitt aller Tourenski und gehört damit zu den Einsteigermodellen seiner Klasse. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Den Ski gibt es in Längen zwischen 156 und 177cm.
Der Ski im Detail
Ein bisschen grönländisch gefällig? „Qanik“ bedeutet in der Eskimosprache „Schneeflocke“. Und genau diese braucht ein Tourenski in großer Menge unter sich, wenn es reibungslos bergauf unter wieder bergab gehen soll. Wer dazu noch den Völkl Qanik unter den Füßen hat, macht den Wintertag perfekt. Unter 1,4 Kilogramm Gewicht bringt der Ski auf die Waage. Völkl schafft es dennoch, einen mehrfach geschichteten Holzkern zur Fahrstabilität einzubauen. Der Tip-Rocker sorgt zudem für bestes Fahrverhalten im moderaten Gelände und auf der Piste. Lediglich im Tiefschnee müht sich der Qanik mit 76 Milimetern Mittelbreite.
Touring Allround – mit dem Völkl Qanik.
Technologien
- Touring Tip Rocker
- Power Shell Light
- Multi Layer Woodcore Light