Kurzportrait
Der Ski ist auf Kickern und Rails in den Freestyle Parks der Welt zu Hause. Der Völkl Wall hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 449 €. Der Ski ist rund 10 € günstiger als der Durchschnitt aller Twin-Tip / Freestyle Ski und gehört damit zu den Mittelklassemodellen. Weniger überzeugen konnte der Wall in den Testkategorien 'Allg. Kraftaufwand'und 'Laufruhe'. Der Ski spricht vor allem Profis und sehr gute Skifahrer an. Den Ski gibt es in Längen zwischen 161 und 185cm.
Der Ski im Detail
Robuster Profi-Jibber-Ski mit großer Vielseitigkeit und symmetrischem Seitenzug
Spürst Du den rauen Beton unter den Fingern? Mit dem feinkörnig strukturierten Topsheet macht der WALL seinem Namen alle Ehre. In Sachen Fahrgefühl erinnert jedoch nichts an eine Betonmauer. Im Gegenteil: Hier präsentiert sich der Wall enorm wendig, spritzig und extrem vielseitig. Beim Thema Robustheit trifft der Beton-Vergleich wiederum voll ins Schwarze: Multilayer Woodcore plus symmetrischer Seitenzug machen ihn zum Profi-Freestyle-Ski schlechthin.
Offizieller Skitest Völkl Wall
Völk Wall: Das ultimative Slopestyle-Feuerwerk vereint das gesamte Völkl Know-how „Ein spitzenmäßiger Ski, der überall gut zu fahren ist“, schwärmt der Journalist Pawel Wronski.
Offizielles Skitestergebnis
Allg. Kraftaufwand: 0 / 10
Laufruhe: 0 / 10
Kantengriff: 7.5 / 10
Kurzer Schwung: 7.1 / 10
Langer Schwung: 6.7 / 10
Gesamtnote 21.3 / 50