Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Leitsysteme in Anstehbereichen (Mindestabstand einhalten!)
- Online-Shop für Skipässe
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
- Tägliche Desinfektionsmaßnahmen
Das Skigebiet
Das Wintersportgebiet Hoch-Ybrig befindet sich in der Zentralschweiz und bietet ein breites Spektrum für Wintersportler. Die Region garantiert Schneesicherheit und bietet 12 Lifte, 50 bestens präparierte Pistenkilometer und einen gut ausgestatteten Funpark.
Die modernen und komfortablen Bahnen, die urigen Hütten mit Sonnenterrassen, sowie die attraktiven Möglichkeiten für Nichtskifahrer machen die Skiregion Hoch-Ybrig zu einem idealen Ausflugsziel. So stehen etwa den Langlauf-Fans über 30 km an Loipen, den Wanderfreunden zahlreiche Winterwanderwege und den Schlittelfans etliche Rodelbahnen zur Verfügung.
Familien werden in Hoch-Ybrig mit offenen Armen empfangen. Im Kinderland Roggen können die Kleinen spielerisch das ABC des Wintersports erlernen, können die Kids noch nicht Skifahren, besteht die Möglichkeit diese im Gästekindergarten zu betreuen.
Wissenswertes
- Mit 31 miles Pisten ist Hoch Ybrig unter den 3 größten Skigebieten in Luzern - Vierwaldstättersee.
- Hoch Ybrig gehört zu den 10 bestbewerteten Skigebieten in Luzern - Vierwaldstättersee.
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 2526 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in der Schweiz beträgt 2861 ft. Auf 5971 ft liegt der höchste Punkt des Skigebiets.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 40 " am Berg und 21 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Hoch Ybrig ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 47 " am Berg und 26 " im Tal.
- Hoch Ybrig hat im Durchschnitt 75 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in der Schweiz 75 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der März mit durchschnittlich 20 Sonnentagen.