Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Leitsysteme in Anstehbereichen (Mindestabstand einhalten!)
- Skifahren nur mit Voranmeldung möglich
Neuigkeiten
Skilift kann stundenweise gemietet werden
Skilift mieten für einen Haushalt für 150€ pro Stunde. Anmeldung ab sofort möglich. Liftbetrieb von 9:00 bis 18:00 Uhr. Vorbehaltlich Wetter und ausreichender Schneelage. Parkplatz nur für Mieter frei. Parkplatz und Rodelhang vom Zuständigen Ordnungsamt gesperrt. Mehr Infos zum Skiliftmieten und zur Anmeldung auf der Internetseite des Skigebiets.
Das Skigebiet
Im kleinen Skigebiet bei Laichingen auf der Schwäbischen Alb bringen zwei Schlepplifte die Wintersportler auf die Piste. Die breite Abfahrt ist rund 400 Meter lang und auch für Anfänger und Familien schon gut geeignet. An der Talstation können sich die Wintersportler in der Gaststätte aufwärmen und sich mit Snacks und Getränken stärken.
Für Rodelfans gibt es darüber hinaus einen abgegrenzten Rodelhang inkl. Schlittenlift. Und auch Langläufer kommen mit den zahlreichen Loipen rund um Laichingen auf ihre Kosten.
Wissenswertes
- Der schneereichste Monat im Skigebiet Laichingen ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 7 ".
- Laichingen hat im Durchschnitt 25 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 18 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 13 Sonnentagen.
Nachtski & Flutlichtfahren
Infrastruktur am Skigebiet
Direkt am Skilift gibt es keinen Skiverleih. Es besteht aber die Möglichkeit in den Sportgeschäften in der Umgebung die nötige Ausrüstung auszuleihen.
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Laichingen liegt rund 35 Kilometer nordwestlich von Ulm. Von dort geht es auf der A8 (Richtung Stuttgart) bis zur Ausfahrt Merklingen. Von Merklingen fährst du über Machtolsheim nach Laichingen. Dort folgst du der Straße Richtung Feldstetten bis zum Skigebiet.