Kampf um Gold, Silber und Bronze: Die Biathlon-Europameisterschaft findet heuer erstmals in Lenzerheide in der Schweiz statt. Acht Rennen mit Einzel, Sprint, Verfolgung und Mixed-Staffel stehen von 25. bis 29. Januar 2023 im Rahmen des IBU-Cups auf dem Programm. Wir präsentieren Startzeiten, Startlisten, Ergebnisse und Medaillenspiegel. Auch Webcams, Wetterprognosen und ein Link zum Livestream dürfen nicht fehlen.
Rund 500 Athleten und Betreuer aus über 30 Nationen werden in Lenzerheide erwartet. Da es sich um eine offene Europameisterschaft handelt, dürfen auch Teilnehmer außerhalb Europas an den Start gehen. Wobei Sportler aus Russland und Belarus weiterhin gesperrt sind aufgrund des Ukraine-Krieges.
Dafür werden sicherlich einige Weltcupathleten in den Teilnehmerlisten auftauchen und den Wettkampf fürs Training nutzen. Der Weltcup pausiert nämlich aktuell bis zur Weltmeisterschaft, die am 8. Februar in Oberhof startet.
Programm der Europameisterschaft 2023
Datum | Start | Disziplin |
---|---|---|
25.01.2023 (Mi) Ergebnis | 10:15 | Einzel Frauen 15 km |
25.01.2023 (Mi) Ergebnis | 14:00 | Einzel Männer 20 km |
27.01.2023 (Fr) Ergebnis | 10:30 | Sprint Frauen 7,5 km |
27.01.2023 (Fr) Ergebnis | 14:00 | Sprint Männer 10 km |
28.01.2023 (Sa) Startliste | 10:30 | Verfolgung Frauen 10 km |
28.01.2023 (Sa) Startliste | 13:30 | Verfolgung Männer 12,5 km |
29.01.2023 (So) Details | 10:30 | Team Mixed Staffel |
29.01.2023 (So) Details | 13:30 | Single Mixed Staffel |
(Änderungen jederzeit möglich!)
>> Mehr Infos zum Langlaufort Lenzerheide
Wetter und Webcams
Wettervorhersage
WebcamEntityBox
Schneehöhen
Medaillenspiegel der Biathlon-EM 2023
Zwischenstand nach 4 von 8 Entscheidungen:
Nation | G | S | B | Total | |
---|---|---|---|---|---|
1. | Norwegen | 2 | 1 | 0 | 3 |
2. | Ukraine | 1 | 1 | 1 | 3 |
3. | Deutschland | 1 | 0 | 3 | 4 |
4. | Schweden | 0 | 1 | 0 | 1 |
5. | Slowenien | 0 | 0 | 1 | 1 |
Einzel Frauen am 25.01.2023 bei der EM in Lenzerheide (Mittwoch)
Gold und Bronze für Deutschland zum EM-Auftakt
Ein perfekter Start für das deutsche Team in die Biathlon-Europameisterschaft in Lenzerheide. Lisa Maria Spark holte mit einer fehlerfreien Schießleistung Gold im Einzel, vor Weltcupathletin Yuliia Dzhima aus der Ukraine. Bronze sicherte sich Selina Grotian. Teamkollegin Vanessa Hinz schrammte zudem nur knapp am Podest vorbei und wurde Vierte.
Kurios: Am Ende des Rennens wurde noch die Italienerin Michela Carrara als Europameisterin geführt. Jedoch stellte sich heraus, dass sie zwei zusätzliche Scheiben verfehlt hatte. Diese waren aber durch ein "Kreuzfeuer" einer amerikanischen Athletin nicht aufgefallen. Das italienische Trainerteam meldete den Vorfall allerdings in fairer Manier kurz nach dem Rennen und Carrara erhielt zwei weitere Strafminuten zur Endzeit hinzu gerechnet.
Ergebnis Einzel Frauen EM Lenzerheide:
Name | Land | Zeit | Schießen | |
---|---|---|---|---|
1. | Lisa Maria Spark | GER | 45:02.4 | 0+0+0+0 |
2. | Yuliia Dzhima | UKR | +5.5 | 0+1+0+0 |
3. | Selina Grotian | GER | +33.3 | 0+0+0+2 |
4. | Vanessa Hinz | GER | +37.9 | 0+0+0+1 |
5. | Tilda Johansson | SWE | +49.2 | 0+0+2+0 |
6. | Juliane Frühwirt | GER | +50.3 | 0+0+0+1 |
7. | Alina Stremous | MDA | +56.2 | 0+0+1+1 |
8. | Linda Zingerle | ITA | +1:00.8 | 1+0+0+0 |
9. | Marthe Johansen | NOR | +1:04.4 | 0+0+0+0 |
10. | Paula Botet | FRA | +1:07.1 | 0+1+0+1 |
11. | Michela Carrara | ITA | +1:12.3 | 0+2+1+0 |
12. | Baiba Bendika | LAT | +1:20.5 | 1+0+0+2 |
13. | Jeanne Richard | FRA | +1:21.9 | 0+1+1+0 |
14. | Camille Bened | FRA | +1:29.6 | 0+0+0+0 |
15. | Frida Dokken | NOR | +1:55.7 | 0+0+0+0 |
16. | Anna Kryvonos | UKR | +2:07.6 | 0+0+1+0 |
17. | Lena Repinc | SLO | +2:10.7 | 1+0+0+1 |
18. | Fuyuko Tachizaki | JPN | +2:12.0 | 1+1+1+0 |
19. | Milena Todorova | BUL | +2:13.2 | 1+1+0+2 |
20. | Juni Arnekleiv | NOR | +2:26.0 | 0+1+1+0 |
21. | Marion Wiesensarter | GER | +2:36.7 | 0+1+1+1 |
22. | Eleonora Fauner | ITA | +2:45.2 | 1+0+0+1 |
23. | Sara Andersson | SWE | +2:46.0 | 1+1+0+0 |
24. | Anastasiya Merkushyna | UKR | +2:53.3 | 1+1+0+1 |
25. | Dominika Bielecka | POL | +3:06.1 | 0+1+0+0 |
26. | Beatrice Trabucchi | ITA | +3:19.5 | 0+1+0+1 |
27. | Kristina Oberthaler | AUT | +3:21.3 | 2+0+0+0 |
28. | Julia Schwaiger | AUT | +3:35.0 | 0+1+1+0 |
29. | Ukaleq Slettemark | GRL | +3:42.2 | 0+1+0+1 |
30. | Maya Cloetens | BEL | +3:49.6 | 0+1+1+0 |
>> Medaillenspiegel der Biathlon-EM
Disziplin: Einzel Frauen über 15 km (wie läuft das ab?)
Rückblick: Ergebnis Einzel Frauen bei der EM 2022 am Arber
1. Platz: Evgeniia Burtasova (RUS)
2. Platz: Alina Stremous (MDA)
3. Platz: Natalia Gerbulova (RUS)
die weiteren Plätze
Einzel Männer am 25.01.2023 bei der EM in Lenzerheide (Mittwoch)
Gold für Norwegen im Männer-Einzel
Mit großem Vorsprung von über zwei Minuten hat Ende Stroemsheim das Einzel der Männer in Lenzerheide gewonnen. Der 25-jährige Norweger blieb fehlerfrei am Schießstand und war gleichzeitig noch einer der Schnellsten in der Loipe. Zweiter wurde Anton Dudchenko, der damit bereits die zweite Medaille für Ukraine bei dieser EM holt. Über Bronze freut sich Lovro Planko. Bester Deutscher wurde Philipp Nawrath auf dem fünften Platz.
Ergebnis Einzel Männer EM Lenzerheide:
Name | Land | Zeit | Schießen | |
---|---|---|---|---|
1. | Endre Stroemsheim | NOR | 51:05.9 | 0+0+0+0 |
2. | Anton Dudchenko | UKR | +2:04.7 | 0+1+0+0 |
3. | Lovro Planko | SLO | +2:16.5 | 1+0+0+0 |
4. | Erlend Bjoentegaard | NOR | +2:34.1 | 1+0+1+0 |
5. | Philipp Nawrath | GER | +2:44.3 | 0+1+0+2 |
6. | Vebjoern Soerum | NOR | +2:58.3 | 1+0+0+2 |
7. | Sindre Jorde | NOR | +3:05.4 | 0+1+1+0 |
8. | Ambroise Meunier | FRA | +3:08.1 | 0+0+0+1 |
9. | Adam Vaclavik | CZE | +3:30.7 | 0+0+1+1 |
10. | Maksim Makarov | MDA | +3:45.9 | 0+1+0+0 |
11. | Henning Sjokvist | SWE | +3:52.7 | 0+0+0+0 |
12. | Artem Tyshchenko | UKR | +3:58.7 | 0+0+1+0 |
13. | Marco Gross | GER | +4:11.0 | 1+0+0+1 |
14. | Dominic Schmuck | GER | +4:24.8 | 1+0+0+0 |
15. | Malte Stefansson | SWE | +4:25.7 | 0+2+1+1 |
16. | Pavel Magazeev | MDA | +4:32.7 | 2+1+0+0 |
17. | Martin Uldal | NOR | +4:34.4 | 0+0+1+1 |
18. | Mats Oeverby | NOR | +4:37.9 | 0+0+1+0 |
19. | Bogdan Tsymbal | UKR | +4:45.9 | 1+0+0+1 |
20. | Karol Dombrovski | LTU | +5:05.8 | 0+1+0+1 |
21. | Vitezslav Hornig | CZE | +5:12.0 | 1+0+0+1 |
22. | Felix Leitner | AUT | +5:38.4 | 0+1+1+0 |
23. | Dmitrii Shamaev | ROU | +5:40.1 | 1+0+1+0 |
24. | Patrick Jakob | AUT | +5:44.6 | 0+0+0+2 |
25. | Nicola Romanin | ITA | +5:44.8 | 0+0+1+1 |
26. | Paul Fontaine | FRA | +5:48.6 | 0+3+0+1 |
27. | Harald Lemmerer | AUT | +5:50.6 | 1+1+0+1 |
28. | Philipp Horn | GER | +6:00.7 | 3+0+1+1 |
29. | George Buta | ROU | +6:04.9 | 0+0+1+1 |
30. | Zachary Connelly | CAN | +6:07.4 | 0+2+0+2 |
... | ||||
66. | Johannes Donhauser | GER | +9:13.7 | 0+1+2+2 |
>> Medaillenspiegel der Biathlon-EM
Disziplin: Einzel Männer über 20 km (wie läuft das ab?)
Rückblick: Ergebnis Einzel Männer bei der EM 2022 am Arber
1. Platz: Sverre Aspenes (NOR)
2. Platz: Anton Babikov (RUS)
3. Platz: Matthias Dorfer (GER)
die weiteren Plätze
Sprint Frauen am 27.01.2023 bei der EM in Lenzerheide (Freitag)
Dritte Medaille für Deutschland
Nach Gold und Bronze im Einzel zeigt das deutsche Frauenteam auch im Sprint eine sehr gute Leistung. Vanessa Hinz gewinnt Bronze und verpasst die Goldmedaille nur hauchdünn um 1,8 Sekunden. Gewonnen hat Weltcupathletin Anastasiya Merkushyna (UKR) vor Tilda Johansson (SWE). Das gute deutsche Ergebnis komplettieren Selina Grotian und Hanna Kebinger, die ebenfalls in den Top 8 landen und eine sehr gute Ausgangsposition für die morgige Verfolgung haben.
Ergebnis Sprint Frauen EM Lenzerheide:
Name | Land | Zeit | Sch | |
---|---|---|---|---|
1. | Anastasiya Merkushyna | UKR | 23:14.5 | 0+0 |
2. | Tilda Johansson | SWE | +0.5 | 1+0 |
3. | Vanessa Hinz | GER | +1.8 | 0+0 |
4. | Stina Nilsson | SWE | +7.9 | 1+0 |
5. | Selina Grotian | GER | +18.1 | 0+2 |
6. | Gilonne Guigonnat | FRA | +20.2 | 1+0 |
7. | Karoline Erdal | NOR | +21.4 | 0+1 |
8. | Hanna Kebinger | GER | +23.2 | 2+0 |
9. | Milena Todorova | BUL | +28.2 | 0+2 |
10. | Juni Arnekleiv | NOR | +37.0 | 0+1 |
11. | Paula Botet | FRA | +49.0 | 0+2 |
12. | Maren Kirkeeide | NOR | +50.6 | 0+2 |
13. | Emilie Kalkenberg | NOR | +57.2 | 0+1 |
14. | Jeanne Richard | FRA | +59.9 | 1+1 |
15. | Alina Stremous | MDA | +1:05.5 | 1+1 |
16. | Elena Chirkova | ROU | +1:06.1 | 1+0 |
17. | Lena Repinc | SLO | +1:09.3 | 0+0 |
18. | Marthe Johansen | NOR | +1:10.6 | 1+0 |
19. | Michela Carrara | ITA | +1:11.2 | 1+2 |
20. | Anna Juppe | AUT | +1:21.9 | 1+2 |
21. | Lisa Maria Spark | GER | +1:22.5 | 1+0 |
22. | Anna Kryvonos | UKR | +1:26.0 | 0+1 |
23. | Sonja Leinamo | FIN | +1:26.9 | 0+2 |
24. | Johanna Talihaerm | EST | +1:27.5 | 0+1 |
24. | Tereza Vobornikova | CZE | +1:27.5 | 0+3 |
26. | Fuyuko Tachizaki | JPN | +1:29.5 | 0+1 |
27. | Susanna Meinen | SUI | +1:30.5 | 0+1 |
28. | Tara Geraghty | USA | +1:30.9 | 0+1 |
29. | Ukaleq Slettemark | GRL | +1:31.8 | 0+1 |
30. | Katharina Komatz | AUT | +1:32.6 | 2+1 |
... | ||||
34. | Juliane Frühwirt | GER | +1:42.7 | 0+2 |
37. | Marion Wiesensarter | GER | +1:53.7 | 2+1 |
>> Medaillenspiegel der Biathlon-EM
Disziplin: Sprint Frauen über 7,5 km (wie läuft das ab?)
Rückblick: Ergebnis Sprint Frauen bei der EM 2022 am Arber
1. Platz: Ragnhild Femsteinevik (NOR)
2. Platz: Franziska Hildebrand (GER)
3. Platz: Janina Hettich (GER)
die weiteren Plätze
Sprint Männer am 27.01.2023 bei der EM in Lenzerheide (Freitag)
Bronze für Philipp Nawrath im Sprint
Jetzt haben auch die Biathlonmänner ihre erste EM-Medaille: Philipp Nawrath hat am Freitagnachmittag Bronze im Sprint geholt. Gold geht an den 32-jährigen Routinier Erlend Bjoentegaard aus Norwegen, der auch schon im Vorjahr den Europameistertitel am Arber gewonnen hat. Platz 2 holt sich sein Teamkollege, der junge Norweger Vebjoern Soerum. Mit zwei weiteren Top7-Plätzen komplettieren Dominik Schmuck und Lucas Fratzscher das sehr gute deutsche Ergebnis.
Ergebnis Sprint Männer EM Lenzerheide:
Name | Land | Zeit | Sch | |
---|---|---|---|---|
1. | Erlend Bjoentegaard | NOR | 24:57.3 | 0+0 |
2. | Vebjoern Soerum | NOR | +11.5 | 0+2 |
3. | Philipp Nawrath | GER | +43.0 | 1+1 |
4. | Andrejs Rastorgujevs | LAT | +44.0 | 0+1 |
5. | Dominic Schmuck | GER | +44.9 | 0+0 |
6. | Ambroise Meunier | FRA | +51.1 | 0+0 |
7. | Lucas Fratzscher | GER | +56.7 | 0+1 |
8. | Adam Vaclavik | CZE | +1:00.2 | 1+1 |
9. | Pavel Magazeev | MDA | +1:05.0 | 0+1 |
10. | Vladimir Iliev | BUL | +1:06.0 | 1+1 |
11. | Vincent Bonacci | USA | +1:12.4 | 0+1 |
12. | Anton Ivarsson | SWE | +1:22.8 | 1+1 |
13 | Philipp Horn | GER | +1:23.7 | 1+0 |
14. | Malte Stefansson | SWE | +1:25.4 | 0+2 |
15. | Maxime Germain | USA | +1:27.2 | 0+1 |
16. | Sindre Jorde | NOR | +1:28.7 | 2+2 |
17. | Bogdan Tsymbal | UKR | +1:36.1 | 1+0 |
17. | Marco Barale | ITA | +1:36.1 | 0+1 |
17. | Sverre Aspenes | NOR | +1:36.1 | 1+1 |
20. | Endre Stroemsheim | NOR | +1:37.3 | 1+3 |
21. | Felix Leitner | AUT | +1:37.6 | 0+1 |
22. | Mihail Usov | MDA | +1:43.9 | 0+0 |
23. | Denys Nasyko | UKR | +1:44.1 | 1+0 |
24. | Taras Lesiuk | UKR | +1:44.2 | 1+0 |
25. | Maksim Makarov | MDA | +1:46.1 | 0+1 |
26. | Raul Flore | ROU | +1:46.3 | 0+0 |
27. | Artem Pryma | UKR | +1:47.1 | 0+2 |
28. | Harald Lemmerer | AUT | +1:48.2 | 0+2 |
29. | Martin Uldal | NOR | +1:49.9 | 2+0 |
30. | Otto Invenius | FIN | +1:50.7 | 0+2 |
... | ||||
32. | Marco Gross | GER | +1:51.3 | 0+3 |
56. | Johannes Donhauser | GER | +2:37.8 | 2+1 |
>> Medaillenspiegel der Biathlon-EM
Disziplin: Sprint Männer über 10 km (wie läuft das ab?)
Rückblick: Ergebnis Sprint Männer bei der EM 2022 am Arber
1. Platz: Erlend Bjöntegaard (NOR)
2. Platz: Nikita Porshnev (RUS)
3. Platz: Lucas Fratzscher (GER)
die weiteren Plätze
Verfolgung Frauen am 28.01.2023 bei der EM in Lenzerheide (Samstag)

Startzeit: 10.30 Uhr
Übertragung: Livestream auf IBU Live TV
Disziplin: Verfolgung Frauen über 10 km (wie läuft das ab?)
Startliste Verfolgung Frauen EM Lenzerheide:
Nr. | Name | Land | Start |
---|---|---|---|
1 | Anastasiya Merkushyna | UKR | 0:00 |
2 | Tilda Johansson | SWE | 0:01 |
3 | Vanessa Hinz | GER | 0:02 |
4 | Stina Nilsson | SWE | 0:08 |
5 | Selina Grotian | GER | 0:18 |
6 | Gilonne Guigonnat | FRA | 0:20 |
7 | Karoline Erdal | NOR | 0:21 |
8 | Hanna Kebinger | GER | 0:23 |
9 | Milena Todorova | BUL | 0:28 |
10 | Juni Arnekleiv | NOR | 0:37 |
11 | Paula Botet | FRA | 0:49 |
12 | Maren Kirkeeide | NOR | 0:51 |
13 | Emilie Kalkenberg | NOR | 0:57 |
14 | Jeanne Richard | FRA | 1:00 |
15 | Alina Stremous | MDA | 1:06 |
16 | Elena Chirkova | ROU | 1:06 |
17 | Lena Repinc | SLO | 1:09 |
18 | Marthe Johansen | NOR | 1:11 |
19 | Michela Carrara | ITA | 1:11 |
20 | Anna Juppe | AUT | 1:22 |
21 | Lisa Spark | GER | 1:23 |
22 | Anna Kryvonos | UKR | 1:26 |
23 | Sonja Leinamo | FIN | 1:27 |
24 | Johanna Talihaerm | EST | 1:28 |
25 | Tereza Vobornikova | CZE | 1:28 |
26 | Fuyuko Tachizaki | JPN | 1:30 |
27 | Susanna Meinen | SUI | 1:31 |
28 | Tara Geraghty | USA | 1:31 |
29 | Ukaleq Slettemark | GRL | 1:32 |
30 | Katharina Komatz | AUT | 1:33 |
31 | Kaja Zorc | SLO | 1:37 |
32 | Lea Meier | SUI | 1:39 |
33 | Baiba Bendika | LAT | 1:41 |
34 | Juliane Frühwirt | GER | 1:43 |
35 | Frida Dokken | NOR | 1:46 |
36 | Sara Andersson | SWE | 1:51 |
37 | Marion Wiesensarter | GER | 1:54 |
38 | Eleonora Fauner | ITA | 1:54 |
39 | Yuliia Dzhima | UKR | 1:59 |
40 | Anastasia Tolmacheva | ROU | 1:59 |
41 | Natalja Kocergina | LTU | 2:00 |
42 | Beatrice Trabucchi | ITA | 2:00 |
43 | Maya Cloetens | BEL | 2:00 |
44 | Felicia Lindqvist | SWE | 2:01 |
45 | Linda Zingerle | ITA | 2:03 |
46 | Eliska Vaclavikova | CZE | 2:03 |
47 | Tereza Vinklarkova | CZE | 2:05 |
48 | Magda Piczura | POL | 2:08 |
49 | Martina Trabucchi | ITA | 2:09 |
50 | Oceane Michelon | FRA | 2:10 |
51 | Johanna Skottheim | SWE | 2:11 |
52 | Liubov Kypiachenkova | UKR | 2:12 |
53 | Lydia Hiernickel | SUI | 2:13 |
54 | Gabriele Lescinskaite | LTU | 2:14 |
55 | Olena Bilosiuk | UKR | 2:15 |
56 | Julia Schwaiger | AUT | 2:17 |
57 | Camille Bened | FRA | 2:28 |
58 | Maria Remenova | SVK | 2:29 |
59 | Flurina Volken | SUI | 2:31 |
60 | Sandra Bulina | LAT | 2:33 |
>> Medaillenspiegel der Biathlon-EM
Rückblick: Ergebnis Verfolgung Frauen bei der EM 2022 am Arber
1. Platz: Alina Stremous (MDA)
2. Platz: Janina Hettich (GER)
3. Platz: Jenny Enodd (NOR)
die weiteren Plätze
Verfolgung Männer am 28.01.2023 bei der EM in Lenzerheide (Samstag)
Startzeit: 13.30 Uhr
Übertragung: Livestream auf IBU Live TV
Disziplin: Verfolgung Männer über 12,5 km (wie läuft das ab?)
Startliste Verfolgung Männer Lenzerheide:
Nr. | Name | Land | Start |
---|---|---|---|
1 | Erlend Bjoentegaard | NOR | 0:00 |
2 | Vebjoern Soerum | NOR | 0:12 |
3 | Philipp Nawrath | GER | 0:43 |
4 | Andrejs Rastorgujevs | LAT | 0:44 |
5 | Dominic Schmuck | GER | 0:45 |
6 | Ambroise Meunier | FRA | 0:51 |
7 | Lucas Fratzscher | GER | 0:57 |
8 | Adam Vaclavik | CZE | 1:00 |
9 | Pavel Magazeev | MDA | 1:05 |
10 | Vladimir Iliev | BUL | 1:06 |
11 | Vincent Bonacci | USA | 1:12 |
12 | Anton Ivarsson | SWE | 1:23 |
13 | Philipp Horn | GER | 1:24 |
14 | Malte Stefansson | SWE | 1:25 |
15 | Maxime Germain | USA | 1:27 |
16 | Sindre Jorde | NOR | 1:29 |
17 | Bogdan Tsymbal | UKR | 1:36 |
18 | Marco Barale | ITA | 1:36 |
19 | Sverre Aspenes | NOR | 1:36 |
20 | Endre Stroemsheim | NOR | 1:37 |
21 | Felix Leitner | AUT | 1:38 |
22 | Mihail Usov | MDA | 1:44 |
23 | Denys Nasyko | UKR | 1:44 |
24 | Taras Lesiuk | UKR | 1:44 |
25 | Maksim Makarov | MDA | 1:46 |
26 | Raul Flore | ROU | 1:46 |
27 | Artem Pryma | UKR | 1:47 |
28 | Harald Lemmerer | AUT | 1:48 |
29 | Martin Uldal | NOR | 1:50 |
30 | Otto Invenius | FIN | 1:51 |
31 | Jonas Marecek | CZE | 1:51 |
32 | Marco Gross | GER | 1:51 |
33 | Anton Dudchenko | UKR | 1:54 |
34 | Vitezslav Hornig | CZE | 1:57 |
35 | Luke Brown | USA | 1:57 |
36 | Joni Mustonen | FIN | 1:59 |
37 | Artem Tyshchenko | UKR | 2:02 |
38 | Emilien Claude | FRA | 2:03 |
39 | Remi Broutier | FRA | 2:04 |
40 | Zachary Connelly | CAN | 2:07 |
41 | Renars Birkentals | LAT | 2:12 |
42 | George Coltea | ROU | 2:12 |
43 | Michal Sima | SVK | 2:14 |
44 | Cedric Christille | ITA | 2:15 |
45 | Kresimir Crnkovic | CRO | 2:16 |
46 | Vladislav Kireyev | KAZ | 2:18 |
47 | Dajan Danuser | SUI | 2:18 |
48 | Henning Sjokvist | SWE | 2:20 |
49 | Blagoy Todev | BUL | 2:21 |
50 | Sandro Bovisi | SUI | 2:24 |
51 | David Zingerle | ITA | 2:27 |
52 | George Buta | ROU | 2:29 |
53 | Ivan Darin | KAZ | 2:29 |
54 | Joscha Burkhalter | SUI | 2:35 |
55 | Lovro Planko | SLO | 2:35 |
56 | Johannes Donhauser | GER | 2:38 |
57 | Eli Nielsen | USA | 2:39 |
58 | Maksim Fomin | LTU | 2:42 |
59 | Mats Oeverby | NOR | 2:42 |
60 | Tomas Mikyska | CZE | 2:44 |
>> Medaillenspiegel der Biathlon-EM
Rückblick: Ergebnis Verfolgung Männer bei der EM 2022 am Arber
1. Platz: Sverre Aspenes (NOR)
2. Platz: Petr Pashchenko (RUS)
3. Platz: Lucas Fratzscher (GER)
die weiteren Plätze
Team Mixed Staffel am 29.01.2023 bei der EM in Lenzerheide (Sonntag)
Startzeit: 10.30 Uhr
Übertragung: Livestream auf IBU Live TV
Disziplin: Team Mixed Staffel (wie läuft das ab?)
Startliste: wird ergänzt sobald sie feststeht
Rückblick: Ergebnis Team Mixed Staffel bei der EM 2022 am Arber
1. Platz: Norwegen (Bjöntegaard/Dale/Enodd/Femsteinevik)
2. Platz: Deutschland (Fratzscher/Horn/Hettich/Schneider)
3. Platz: Schweiz (Wiestner/Jäger/E. Gasparin/A. Gasparin)
die weiteren Plätze
Single Mixed Staffel am 29.01.2023 bei der EM in Lenzerheide (Sonntag)
Startzeit: 13.30 Uhr
Übertragung: Livestream auf IBU Live TV
Disziplin: Single Mixed Staffel (wie läuft das ab?)
Startliste: wird ergänzt sobald sie feststeht
Rückblick: Ergebnis Single Mixed Staffel bei der EM 2022 am Arber
1. Platz: Russland (Anton Babikov / Evgeniia Burtasova)
2. Platz: Frankreich (Emilien Claude / Lou Jeanmonnot)
3. Platz: Deutschland (Justus Strelow / Franziska Hildebrand)
die weiteren Plätze