+
+

Biathlon Weltcup Pokljuka 2025: Ergebnisse

Auf nach Slowenien: Der Biathlon-Weltcup ist von 13. bis 16. März in Pokljuka zu Gast. Einzel, Massenstart und zwei Mixed-Staffeln stehen im WM-Ort von 2021 auf dem Programm. 

Aufgrund von starken Regenfällen und warmen Temperaturen entschlossen sich die Organisatoren zwei Tage vor dem Start für mehrere Änderungen im Zeitplan. So werden bereits am Donnerstag beide Einzel in Kurzform ausgetragen. Die Massenstarts werden auf Samstag vorgezogen und die Mixed-Staffeln finden erst am Sonntag statt. Am Freitag wird kein Rennen durchgeführt.

Wir präsentieren alle neu festgelegten Startzeiten, Startlisten, TV-Sender und Ergebnisse aus Pokljuka. Auch Wetterprognosen und Webcams dürfen nicht fehlen. 

>> Vorschau: Finale in Oslo (Programm, Startlisten, Stadion-Webcam,...)

>> Weltcupkalender: Alle Termine und Ergebnisse

>> Punktestand Gesamtweltcup und Disziplinen

Das Programm in Pokljuka

DatumStartDisziplin
13.03.2025 (Do)
Ergebnis
11:30Einzel Frauen kurz 12,5 km
13.03.2025 (Do)
Ergebnis
15:15Einzel Männer kurz 15 km
15.03.2025 (Sa)
Ergebnis
13:35Massenstart Frauen 12,5 km
15.03.2025 (Sa)
Ergebnis
15:45Massenstart Männer 15 km
16.03.2025 (So)
Ergebnis
12:05Single Mixed Staffel
16.03.2025 (So)
Ergebnis
14:50Team Mixed Staffel

(Änderungen jederzeit möglich)

>> Infos zum Weltcuport Pokljuka

>> Finale des IBU-Cups in Otepää

Anzeige

Wetter und Webcams

Wettervorhersage

WebcamEntityBox

Einzel Frauen am 13.03.2025 in Pokljuka (Donnerstag)

Die besten Drei im Einzel: Julia Simon, Hanna Öberg und Franziska Preuss.
Die besten Drei im Einzel: Julia Simon, Hanna Öberg und Franziska Preuss. © Svoboda|IBU

Weltmeisterin Julia Simon triumphiert auch in Pokljuka

In Lenzerheide holte sie sich die Goldmedaille im Einzel und auch in Pokljuka steht sie ganz oben: Julia Simon (FRA) gewinnt das Auftaktrennen am Donnerstag in Slowenien mit fast 40 Sekunden Vorsprung. Zweite wird Hanna Öberg (SWE). Franziska Preuss (GER) wird Dritte und kann so die Konkurrenz im Gesamtweltcup weiterhin auf Abstand halten. Da es heute das letzte Einzelrennen in dieser Saison war, steht mit Lou Jeanmonnot auch die Gewinnerin der kleinen Kristallkugel fest.

Ergebnis Einzel Frauen Pokljuka: 

 NameLandZeitSchießen
1.Julia SimonFRA38:08.20+0+0+0
2.Hanna ÖbergSWE+39.10+0+0+1
3.Franziska PreussGER+46.20+0+0+0
4.Anna HeijdenbergSWE+1:04.10+0+1+0
5.Oceane MichelonFRA+1:06.90+0+0+2
6.Justine Braisaz-BouchetFRA+1:19.40+0+1+1
7.Lou JeanmonnotFRA+1:43.20+1+0+1
8.Anna MagnussonSWE+2:01.00+0+0+0
9.Maren KirkeeideNOR+2:06.21+0+0+0
10.Jeanne RichardFRA+2:08.60+1+0+1
11.Ida LienNOR+2:15.80+1+1+1
12.Yuliia DzhimaUKR+2:38.10+0+1+0
13.Olena HorodnaUKR+2:42.60+0+0+0
14.Aita GasparinSUI+3:07.92+0+0+1
15.Selina GrotianGER+3:11.90+1+2+0
16.Michela CarraraITA+3:12.60+1+0+2
17.Ingrid TandrevoldNOR+3:20.20+3+0+1
18.Khrystyna DmytrenkoUKR+3:22.91+0+0+0
19.Suvi MinkkinenFIN+3:23.60+1+0+0
20.Elisa GasparinSUI+3:27.70+1+0+1
21.Ragnhild FemsteinevikNOR+3:28.60+1+0+1
22.Lisa HauserAUT+3:38.51+1+0+2
23.Jessica JislovaCZE+3:39.50+0+0+1
24.Marthe JohansenNOR+3:46.30+1+0+0
25.Lotte LieBEL+3:47.60+0+0+1
26.Johanna PuffGER+3:52.10+2+0+0
27.Lucie CharvatovaCZE+3:54.71+1+0+1
28.Amy BasergaSUI+4:06.30+1+0+1
29.Paulina BatovskaSVK+4:10.41+1+0+2
30.Natalia SidorowiczPOL+4:17.71+1+1+0
...    
44.Sophia SchneiderGER+4:49.40+2+0+2
71.Julia TannheimerGER+7:20.21+1+4+1
73.Marlene FichtnerGER+7:51.00+2+1+1
 alle Plätze   


>> Punktestand Gesamtweltcup und Disziplinen

Disziplin: Einzel Frauen kurz über 12,5 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: Insgesamt 101.500 Euro für die ersten 30 Plätze (1. Platz: 15.000 Euro; 2. Platz: 12.000 Euro; 3. Platz: 10.000 Euro)

>> Steckbriefe: Kader und Athleten der Saison

Einzel Männer am 13.03.2025 in Pokljuka (Donnerstag)

Neunter Weltcupsieg für Jakov Fak in seiner langen Karriere.
Neunter Weltcupsieg für Jakov Fak in seiner langen Karriere. © Svoboda|IBU

Jakov Fak schnappt sich den Heimsieg

Als einer der ältesten Teilnehmer im Feld hat sich Jakov Fak (SLO) am Donnerstag seinen neunten Weltcupsieg geholt. Vor heimischem Publikum gewinnt der 37-jährige Slowene dank einer fehlerreien Schießleistung das Einzel mit über 30 Sekunden Vorsprung vor Sturla Holm Laegreid (NOR) und Martin Ponsiluoma (SWE). Bester Deutscher wird Justus Strelow auf dem siebten Platz. Lagreid sichert sich durch seinen zweiten Platz heute die kleine Kugel der Einzelwertung und übernimmt auch wieder die Führung im Gesamtweltcup.

Ergebnis Einzel Männer Pokljuka:

 NameLandZeitSchießen
1.Jakov FakSLO40:52.60+0+0+0
2.Sturla LaegreidNOR+34.30+0+0+1
3.Martin PonsiluomaSWE+44.30+1+0+1
4.Tommaso GiacomelITA+51.21+0+1+0
5.Johannes DaleNOR+1:24.40+0+0+1
6.Quentin Fillon MailletFRA+1:29.51+0+2+0
7.Justus StrelowGER+1:31.30+0+0+0
8.Eric PerrotFRA+1:48.31+1+0+1
9.Sebastian SamuelssonSWE+1:48.80+0+0+2
10.Johannes BoeNOR+1:52.30+0+0+1
11.Emilien JacquelinFRA+1:55.70+1+0+1
12.Endre StroemsheimNOR+2:18.00+2+0+0
13.Tero SeppalaFIN+2:24.11+0+0+1
14.Adam VaclavikCZE+2:30.30+1+0+1
15.Tarjei BoeNOR+2:39.50+0+0+1
16.Florent ClaudeBEL+2:44.90+1+0+0
17.Isak FreyNOR+2:56.00+2+0+0
18.Oscar LombardotFRA+3:03.60+0+0+2
19.Emilien ClaudeFRA+3:32.11+1+0+1
20.David KomatzAUT+3:41.10+1+0+0
21.David ZobelGER+3:47.51+0+0+2
22.Jesper NelinSWE+3:53.40+2+1+0
23.Fabian SuchodolskiPOL+3:56.00+0+0+1
24.Daniele CappellariITA+3:57.60+0+0+1
25.Anton DudchenkoUKR+4:00.30+1+1+0
26.Simon EderAUT+4:05.80+1+1+0
27.Adam RunnallsCAN+4:07.00+1+0+2
28.Fabien ClaudeFRA+4:09.91+2+0+2
29.Felix LeitnerAUT+4:13.81+0+1+0
30.Niklas HartwegSUI+4:16.00+0+1+1
...    
41.Philipp NawrathGER+5:26.42+1+0+2
49.Danilo RiethmüllerGER+6:04.91+0+2+1
59.Johannes KühnGER+6:56.52+3+0+2
 alle Plätze   


>> Punktestand Gesamtweltcup und Disziplinen

Disziplin: Einzel Männer kurz über 15 km (wie läuft das ab?)

Preisgeld: Insgesamt 101.500 Euro für die ersten 30 Plätze (1. Platz: 15.000 Euro; 2. Platz: 12.000 Euro; 3. Platz: 10.000 Euro)

>> Steckbriefe: Kader und Athleten der Saison

    Anzeige

    Massenstart Frauen am 15.03.2025 in Pokljuka (Samstag)

    Sieg für Lou Jeanmonnot im Massenstart der Frauen.
    Sieg für Lou Jeanmonnot im Massenstart der Frauen. © Svoboda|IBU

    Sieg für Jeanmonnot – Preuss mit zwei Fehlern auf Platz 5

    Spannendes Massenstartrennen der Frauen am Samstag in Pokljuka. Trotz zweier Schießfehler konnte sich Franziska Preuß (GER) am Ende noch auf Platz 5 vorkämpfen und so ihre Führung im Gesamtweltcup als auch in der Massenstartwertung erfolgreich verteidigen. Der Vorsprung auf die heutige Siegerin Lou Jeanmonnot (FRA) ist in der Gesamtwertung aber auf 20 Punkte geschrumpft. 

    Ergebnis Massenstart Frauen Pokljuka:

     NameLandZeitSchießen
    1.Lou JeanmonnotFRA39:41.80+0+1+0
    2.Milena TodorovaBUL+16.40+0+0+0
    3.Anamarija LampicSLO+22.80+0+0+1
    4.Jeanne RichardFRA+41.50+0+0+1
    5.Franziska PreussGER+54.61+0+0+1
    6.Anna MagnussonSWE+54.90+0+0+0
    7.Lisa HauserAUT+55.20+1+1+0
    8.Anna HeijdenbergSWE+56.90+0+0+1
    9.Hanna ÖbergSWE+1:04.21+0+1+1
    10.Selina GrotianGER+1:08.52+1+0+0
    11.Ida LienNOR+1:08.70+1+2+1
    12.Julia SimonFRA+1:12.80+0+2+1
    13.Oceane MichelonFRA+1:17.91+0+1+3
    14.Maren KirkeeideNOR+1:20.61+0+0+2
    15.Tereza VobornikovaCZE+1:21.60+0+1+1
    16.Jessica JislovaCZE+1:21.90+0+1+0
    17.Ingrid TandrevoldNOR+1:34.50+0+3+0
    18.Yuliia DzhimaUKR+1:34.90+0+0+0
    19.Aita GasparinSUI+1:36.12+0+0+0
    20.Khrystyna DmytrenkoUKR+1:36.60+1+0+0
    21.Elisa GasparinSUI+1:57.30+0+2+0
    22.Justine Braisaz-BouchetFRA+2:03.42+2+0+1
    23.Ella HalvarssonSWE+2:16.01+0+0+0
    24.Olena HorodnaUKR+2:24.21+0+1+0
    25.Karoline KnottenNOR+2:26.71+0+2+0
    26.Elvira ÖbergSWE+2:47.92+1+1+1
    27.Suvi MinkkinenFIN+3:12.00+1+0+1
    28.Amy BasergaSUI+3:22.60+0+2+1
    29.Michela CarraraITA+4:00.12+0+1+4
    30.Lena Häcki-GrossSUI+4:35.02+0+1+1


    >> Punktestand Gesamtweltcup und Disziplinen

    Disziplin: Massenstart Frauen über 12,5 km (wie läuft das ab?)

    Preisgeld: Insgesamt 101.500 Euro für die ersten 30 Plätze (1. Platz: 15.000 Euro; 2. Platz: 12.000 Euro; 3. Platz: 10.000 Euro)

    >> Steckbriefe: Kader und Athleten der Saison

    Massenstart Männer am 15.03.2025 in Pokljuka (Samstag)

    Sieg für Eric Perrot vor Quentin Fillon Maillet und Sturla Laegreid.
    Sieg für Eric Perrot vor Quentin Fillon Maillet und Sturla Laegreid. © Svoboda|IBU

    Vierter Weltcupsieg für Eric Perrot

    Mit seinen erst 23 Jahren hat sich der junge Franzose Eric Perrot heute in Pokljuka seinen vierten Weltcupsieg geholt. Er gewinnt im Massenstart mit knappen drei Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Quentin Fillon Maillet (FRA). Dritter wird Sturla Holm Laegreid (NOR), der seinen Vorsprung im Gesamtweltcup deutlich ausbauen kann. Sein größter Verfolger Johannes T. Boe konnte heute keine Punkte sammeln, er hat Fieber und reiste vorzeitig aus Pokljuka ab. 

    Ergebnis Massenstart Männer Pokljuka:

     NameLandZeitSchießen
    1.Eric PerrotFRA35:42.70+0+0+1
    2.Quentin Fillon MailletFRA+3.10+0+0+1
    3.Sturla LaegreidNOR+22.30+0+1+0
    4.Fabien ClaudeFRA+44.00+0+0+1
    5.Jesper NelinSWE+1:14.91+0+0+0
    6.Martin UldalNOR+1:18.01+0+0+1
    7.Niklas HartwegSUI+1:23.20+0+1+0
    8.Tarjei BoeNOR+1:26.01+1+0+0
    9.Antonin GuigonnatFRA+1:30.50+0+0+0
    10.Emilien JacquelinFRA+1:32.90+1+0+0
    11.Isak FreyNOR+1:35.00+1+0+1
    12.Sebastian SamuelssonSWE+1:38.20+0+0+3
    13.Dmytro PidruchnyiUKR+1:40.30+0+0+1
    14.Martin PonsiluomaSWE+1:42.81+1+2+1
    15.Oscar LombardotFRA+1:50.81+1+1+0
    16.Campbell WrightUSA+1:55.90+0+1+2
    17.Justus StrelowGER+2:00.90+1+1+0
    18.Endre StroemsheimNOR+2:01.90+0+1+0
    19.Jakov FakSLO+2:02.50+1+1+0
    20.Danilo RiethmüllerGER+2:06.41+1+0+0
    21.Tommaso GiacomelITA+2:09.62+3+1+0
    22.Philipp NawrathGER+2:28.21+0+1+0
    23.Johannes DaleNOR+2:33.52+0+0+2
    24.Vebjoern SoerumNOR+2:34.31+1+0+1
    25.Tero SeppalaFIN+2:53.21+0+2+2
    26.Florent ClaudeBEL+3:07.30+2+1+0
    27.David ZobelGER+3:23.40+1+2+0
    28.Emilien ClaudeFRA+3:49.51+2+1+1
    29.Adam VaclavikCZE+4:08.00+1+2+4
    30.David KomatzAUT+7:06.22+2+1+1


    >> Punktestand Gesamtweltcup und Disziplinen

    Disziplin: Massenstart Männer über 15 km (wie läuft das ab?)

    Preisgeld: Insgesamt 101.500 Euro für die ersten 30 Plätze (1. Platz: 15.000 Euro; 2. Platz: 12.000 Euro; 3. Platz: 10.000 Euro)

    >> Steckbriefe: Kader und Athleten der Saison

    Anzeige

    Single Mixed Staffel am 16.03.2025 in Pokljuka (Sonntag)

    Siegerehrung der Single Mixed Staffel mit dem Siegerteam aus der Schweiz.
    Siegerehrung der Single Mixed Staffel mit dem Siegerteam aus der Schweiz. © Svoboda|IBU

    Schweiz gewinnt zum allerersten Mal eine Staffel – Deutschland nur auf 6

    Spannende Single Mixed Staffel am Sonntagmittag in Pokljuka. Am Ende holt sich das Schweizer Duo mit Aita Gasparin und Niklas Hartweg den ersten Schweizer Sieg überhaupt in einem Staffelbewerb. Das deutsche Team mit Selina Grotian und Justus Strelow hatte gute Chancen auf das Podium. Schlussläufer Strelow ging sogar als Zweiter auf die Schlussrunde, konnte läuferisch aber dann nicht mehr mithalten und kam am Ende nur auf Platz 6 in Ziel. Zweiter wurde Schweden, Dritter Finnland

    Ergebnis Single Mixed Staffel Pokljuka:

     NameZeitSch
    1.Schweiz
    Aita Gasparin / Niklas Hartweg
    40:51,80+7
    2.Schweden
    Johanna Skottheim / Jesper Nelin
    + 9,40+4
    3.Finnland
    Suvi Minkkinen / Tero Seppala
    + 12,10+9
    4.Frankreich
    Justine Braisaz-Bouchet / Emilien Jacquelin
    + 19,90+10
    5.USA
    Deedra Irwin / Campbell Wright
    + 21,20+6
    6.Deutschland
    Selina Grotian / Justus Strelow 
    + 23,30+8
    7.Österreich
    Lisa Hauser / Simon Eder
    + 34,80+7
    8.Slowenien
    Lena Repinc / Jakov Fak
    + 41,40+10
    9.Norwegen
    Ingrid Tandrevold / Martin Uldal
    + 41,54+10
    10.Italien
    Samuela Comola / Daniele Cappellari
    + 57,30+4
     alle Plätze  


    >> Punktestand Gesamtweltcup und Disziplinen

    Disziplin: Single Mixed Staffel (wie läuft das ab?)

    Preisgeld: Insgesamt 47.000 Euro für die ersten 8 Plätze (1. Platz: 2 x 6.500 Euro; 2. Platz: 2 x 5.000 Euro; 3. Platz: 2 x 4.000 Euro)

    >> Steckbriefe: Kader und Athleten der Saison

    Team Mixed Staffel am 16.03.2025 in Pokljuka (Sonntag)

    Jubel beim schwedischen Team über den Sieg in der Team Mixed Staffel.
    Jubel beim schwedischen Team über den Sieg in der Team Mixed Staffel. © Svoboda|IBU

    Schweden gewinnt und holt sich die Mixed-Kugel

    Mit dem Sieg in der letzten Mixedstaffel haben die Schweden den Franzosen noch die kleine Kristallkugel der Mixedwertung entrissen. Das schwedische Team um Sebastian Samuelsson gewann heute die Team-Mixedstaffel vor Frankreich und Norwegen. Das deutsche Team leistete sich zwar insgesamt nur sieben Schießfehler, kam aber trotzdem nur auf Platz 6 ins Ziel. Das war heute das letzte Rennen in Pokljuka. Nächste Woche geht es weiter beim großen Finale in Oslo

    Ergebnis Team Mixed Staffel Pokljuka:

     NameZeitSch
    1.Schweden
    Anna Heijdenberg / Hanna Öberg / Martin Ponsiluoma / Sebastian Samuelsson
    1:09:07,50+12
    2.Frankreich
    Jeanne Richard / Oceane Michelon / Eric Perrot / Quentin Fillon Maillet
    + 14,81+6
    3.Norwegen
    Maren Kirkeeide / Ida Lien / Johannes Dale / Isak Frey
    + 20,00+10
    4.Österreich
    Lea Rothschopf / Anna Andexer / Patrick Jakob / David Komatz
    + 53,60+7
    5.Italien
    Hannah Auchentaller / Michela Carrara / Patrick Braunhofer / Tommaso Giacomel
    + 1:01,00+9
    6.Deutschland
    Julia Tannheimer / Sophia Schneider / Danilo Riethmüller / Philipp Nawrath
    + 1:03,60+7
    7.Schweiz
    Elisa Gasparin / Amy Baserga / Sebastian Stalder / Joscha Burkhalter
    + 1:06,70+1
    8.Tschechien
    Jessica Jislova / Tereza Vobornikova / Tomas Mikyska / Michal Krcmar
    + 1:43,20+8
    9.Ukraine
    Oleksandra Merkushyna / Olena Horodna / Anton Dudchenko / Vitalii Mandzyn
    + 3:17,70+5
    10.Slowenien
    Polona Klemencic / Anamarija Lampic / Anton Vidmar / Lovro Planko
    + 3:46,33+10
     alle Plätze  

     

    >> Punktestand Gesamtweltcup und Disziplinen

    Disziplin: Team Mixed Staffel (wie läuft das ab?)

    Preisgeld: Insgesamt 94.000 Euro für die ersten 8 Plätze (1. Platz: 4 x 6.500 Euro; 2. Platz: 4 x 5.000 Euro; 3. Platz: 4 x 4.000 Euro)

    >> Steckbriefe: Kader und Athleten der Saison

    Anzeige
    Als Redakteurin bei Skigebiete-Test habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht: Seit 2016 bin ich leitend für den Content auf Deutschlands größtem Wintersportportal zuständig. Die Berge faszinieren mich seit jeher und auf Skiern stand ich zum ersten Mal im Kindergarten. Falls ihr Fragen oder Anregungen zu Mehr erfahren
    aktualisiert am Mar 17, 2025

    Forum und Usermeinungen

    Anzeige
    Anzeige